In 3 einfachen Schrittenzu deinem Huhn

Lerne unsere Hühnerrassen kennen und finde deine Lieblingshühner. Der erste Eindruck und die Sympathie spielen bei der Auswahl eine wichtige Rolle. Aussehen, Charakter und Temperament sollen schließlich deinen Vorstellungen entsprechen. Besonders wichtig ist natürlich, dass das Huhn fleißig Eier legt.

Dein Huhn kannst du bereits als Eintagsküken kaufen, was natürlich besondere Aufmerksamkeit erfordert, aber auch sehr interessant ist. Du kennst dein Huhn vom ersten Tag an und kannst beobachten, wie es sich entwickelt. Eine Junghenne dagegen ist bereits ziemlich ausgewachsen, wenn du sie kaufst. Sie ist 18 Wochen alt und wird ungefähr 2 Wochen später schon Eier legen. Willst du dagegen sofort Eier von deinem Huhn abnehmen, dann empfehlen wir dir die Legehenne. Sie ist 20 Wochen alt und bereit, dich laufend mit Eiern zu versorgen.

Lohmann Brown (LB)

Lohmann Brown

Lohmann Brown (LB)

bis zu 315 Eier / Jahr

sehr ruhiges Temperament

Henne braun mit weißem Untergefieder, Hahn weiß mit einzelnen braunen Federn

ganzjährig verfügbar

Huhn kaufen
Lohmann White (LSL)

Lohmann White

Lohmann White (LSL)

bis zu 320 Eier / Jahr

Henne und Hahn weiß

ganzjährig verfügbar

Huhn kaufen
Sperber

Sperber

Sperber

gute Legeleistung

einfach in der Haltung, robust

ruhiges Temperament

Verfügbar von April bis Oktober

Huhn kaufen
Harco

Schwarz

Harco

sehr robust

teilweise dominant in größeren Gruppen

schwarzes Gefieder mit bräunlichen Federn

Verfügbar von April bis Oktober

Huhn kaufen
Grünleger

Grünleger

Grünleger

gute Legeleistung

legen grünlich, cholesterinarme Eier

verschiedene Gefiederfarben

Verfügbar von April bis Oktober

Huhn kaufen
Marans

Marans

Marans

legen große, schokoladenfärbige Eier

schwarz, robust, mit glänzendem Gefieder

Verfügbar von April bis Oktober

Huhn kaufen
Sussex

Sussex

Sussex

gute Legeleistung

ruhiges Temperament, anpassungsfähig

weißes Gefieder mit schwarzen Markierungen

Verfügbar von April bis Oktober

Huhn kaufen
Blauleger

Blauleger

Blauleger

blaue und sehr starke Eierschale

robust, fügt sich gut in die Herde ein

exzellente Befiederung

Verfügbar von April bis Oktober

Huhn kaufen
first step

Der Stall ist Lebensraum, Schlafplatz und Rückzugsort für deine Hühner. Er schützt sie vor Hitze, Kälte, Wind und Regen. Damit sich deine Hühner in ihrem Stall richtig wohlfühlen, müssen verschiedene Voraussetzungen geschaffen werden bzw. Vorgaben eingehalten werden. Wie und womit jeder Hühnerstall in Österreich ausgestattet sein muss, erfährst du hier.

Stallfläche

Die Stallfläche für deine Hühner ist gesetzlich festgelegt und je nach Alter und Anzahl der Hühner unterschiedlich. Pro m2 Stallfläche finden 6-7 Tiere Platz. Für jedes Huhn sollen 8-10 m2 Fläche im Freien zum Scharren zur Verfügung stehen (siehe auch Außenfläche).

Leuchtmittel

Damit deine Hühner brav Eier legen, benötigen sie 15-16 Stunden Licht am Tag (Tageslicht und künstliches Licht). Mit 40W oder 60W Glühbirnen und einer Zeitschaltuhr schaffst du die idealen Bedingungen für deine Hühner. Für die Gesundheit der Tiere musst du unbedingt darauf achten, dass die Beleuchtung in technisch einwandfreiem Zustand ist und nicht flackert.

Legenest

Hühnern ist es wichtig, dass sie einen geeigneten Platz zum Eierlegen haben. Besonders wohl fühlen sie sich in einem Legenest, das möglichst viel Schutz bietet. In unserem Shop findest du Wohlfühl-Legenester für deine Hühner. Bitte beachte die maximale Hühneranzahl pro Nest, sie beträgt max. 7 Hennen pro Einzelnest bzw. 120 Hennen pro m2 Nestfläche.

Sitzstangen

Sicher ist sicher, das gilt allgemein für Hühner. Speziell bei Dunkelheit und zum Schlafen sitzen sie lieber etwas erhöht. Sogenannte Sitzstangen dürfen in keinem Hühnerstall fehlen und tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei. Hier gilt: pro Huhn sollen 20 cm Platz auf der Sitzstange vorhanden sein.

Außenfläche

Nicht nur der passende Stall ist wichtig, sondern auch die Außenfläche. Hühner beschäftigen sich gerne, suchen und scharren nach Nahrung und verstecken sich bei Gelegenheit unter Sträuchern und auf Bäumen.

Pro Legehenne sind 8 - 10 m2 Außenfläche vorgeschrieben.

Wintergarten

Mindestens 1/3 der nutzbaren Stallfläche soll als Bereich zum Scharren zur Verfügung stehen. Es ist ein von Wettereinflüssen geschützter Außenbereich, der eine Mindesthöhe von 1,5 m aufweisen soll. Der Wintergarten ist vor allem für das Schlechtwetterprogramm deiner Hühner geeignet, dieser ist allerdings optional.

Zubehör Kaufen

Du hast Fragen zu Hühnerrassen, zur Tierpflege und -gesundheit, zur technischen Ausstattung von Ställen oder weitere Anliegen? Klick dich am besten durch unseren Chicken Guide oder melde dich bei unserer Chicken Hotline.

Chicken Guide

Im Chicken Guide findest du häufig gestellte Fragen, die von Expertinnen und Experten der Schropper GmbH beantwortet wurden.

Chicken guide

Chicken Hotline

Über die Info-Hotline erreichst du unsere Legehennenexperten von Schropper für alle Fragen zu Küken, Junghennen, (Stall-) Technik und Zubehör.

+43 2663 8305

office@schropper.at

Bleibe auf dem Laufenden...

Auf Instagram teilen wir spannende Fakten und Geschichten aus der Hühnerwelt, verraten dir Tipps und Tricks für die Haltung deiner eigenen Tiere und informieren dich über aktuelle Bestimmungen und Vorschriften. Wir unterstützen dich dabei, dass sich deine Hühner wohlfühlen. Folge uns um Nichts zu verpassen.